Datenschutz

DoctorBox Service GmbH

Wirksamkeitsdatum: 03.11.2022

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 3. November 2022 aktualisiert.

1. Einführung

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website heymacy.de und alle über diese Seite angebotenen Produkte. Verantwortlich im Sinne der DSGVO ist die DoctorBox Service GmbH, Alt Moabit 91b, 10559 Berlin. Die DoctorBox Service GmbH respektiert Ihre Privatsphäre und schützt Ihre personenbezogenen Daten. Lesen Sie hier wie die DoctorBox Service GmbH Ihre personenbezogenen Daten verwendet, wenn Sie unsere Website besuchen oder in Kontakt mit uns stehen – beispielsweise durch die Anmeldung zu unserem Newsletter, durch die Verwendung unserer Produkte und Services oder die Teilnahme an einem Gewinnspiel.

Sie erfahren hier auch, welche Datenschutzrechte Sie haben und welchen Schutz das Gesetz für Sie vorsieht.

2. Über die DoctorBox Service GmbH

Die DoctorBox Service GmbH („DB Service“ oder „wir“) vertreibt über die Website shop.doctorbox.de („Website“) Heimtests zur Eigenanwendung und vermittelt die Auswertung der Proben durch die Anbindung von Partnerlaboren. Die Testergebnisse werden nach Laborauswertung über die DoctorBox App der DoctorBox GmbH bereitgestellt.

Es ist daher erforderlich, dass Sie die DoctorBox App auf Ihrem Mobilgerät installieren und sich registrieren (Anlegen eines Benutzerkontos). Der Ergebnisabruf ist ausschließlich in der DoctorBox App möglich. Sie benötigen die im Heimtest enthaltene PIN und den Barcode.
Für die Verwendung der DoctorBox App gilt die separate Datenschutzerklärung der DoctorBox GmbH. Diese finden Sie hier.

Den genauen Datenfluss unter den beteiligten Akteuren der Heimtestung können Sie im Kapitel 4.5.2 einsehen.

Die DoctorBox Service GmbH ist die Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne des Art. 4 Nr. 7 der EU-Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 („DSGVO“) im Rahmen des Vertriebs von Heimtests zur Eigenanwendung und des Betriebs der Website und als solche Ihr direkter Ansprechpartner für Fragen im Zusammenhang mit dem Datenschutz. So erreichen Sie uns:

Postalisch: DoctorBox Service GmbH,Alt Moabit 91b 10559 Berlin
Telefonisch: 030-54453898
Per E-Mail: info@doctorbox.de
Datenschutzbeauftragter: info@dsbplus.de

3. Erfassung von persönlichen Daten

3.1 Was sind personenbezogene Daten?

Personenbezogene Daten sind alle Informationen über eine Person, anhand derer diese Person identifiziert werden kann. Dies beinhaltet keine Daten, bei denen die Identität entfernt wurde (anonyme Daten).

Wir erheben verschiedene personenbezogene Informationen über unsere Kunden und die Besucher des Webshops der DoctorBox Service GmbH:

  • Identitätsdaten wie Titel, Geschlecht, Vorname, Geburtsname, Nachname, Geburtsdatum, Benutzername oder Ähnliches und Ihr Log-in/Passwort.
    Wenn Sie über Social-Media mit uns interagieren, kann dies Ihren Social-Media-Benutzernamen beinhalten
  • Kontaktdaten wie Rechnungsadresse, Lieferadresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummern
  • Finanzdaten wie Zahlungskarten- und Lastschrift-/Bankkontodaten
  • Transaktionsdaten wie Informationen über Zahlungen von Ihnen oder an Sie sowie andere Einzelheiten zu Produkten und Services, die Sie bei uns erworben haben
  • Profildaten wie Ihr Benutzername und Passwort, Ihre Einkäufe oder Bestellungen, Ihre Interessen, Präferenzen, Feedback und Umfrageantworten sowie alle von uns hinzugefügten Profildaten (z. B. durch Analyse und Profiling)
  • Technische Daten wie die Internetprotokoll-Adresse (IP), Ihre Anmeldedaten, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellung und Standort, Browser-Plugin-Typen und -Versionen, Betriebssystem und Plattform sowie andere Technologien auf den Geräten, die Sie für den Zugriff auf diese Website verwenden
  • Nutzungsdaten, die Informationen darüber umfassen, wie Sie unsere Website, Produkte und Services nutzen
  • Tracking-Daten, die Informationen umfassen, die wir oder andere mithilfe von Cookies und ähnlichen Tracking-Technologien wie Web-Beacons, Pixeln und mobilen Identifikatoren erheben
  • Marketing- und Kommunikationsdaten wie Ihre Präferenzen beim Empfang von Direktmarketing von uns und mit uns verbundenen Dritten sowie Ihre Kommunikationspräferenzen.

Bewusst erheben wir keine sensiblen persönlichen Daten von Ihnen. Sensible persönliche Daten sind Daten im Zusammenhang mit der Rasse oder ethnischen Herkunft, politischen Meinungen, religiösen oder philosophischen Überzeugungen, Gesundheit oder medizinischem Zustand, kriminellem Hintergrund oder Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft. Sofern dies in Einzelfällen doch erforderlich sein sollte, werden wir sicherstellen, dass wir vorher Ihre ausdrückliche Zustimmung zu dieser Verarbeitung erhalten und diese Informationen sicher behandeln.

Beachten Sie bitte: Wenn Sie sich dafür entscheiden, uns keine personenbezogenen Daten mitzuteilen oder bestimmte Kontaktgenehmigungen ablehnen, können wir Ihnen möglicherweise nicht die von Ihnen gewünschten Produkte und Services anbieten.

3.2 Wie sammeln wir persönliche Daten?

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, wie wir Daten von Ihnen erhalten können:

Direkt von Ihnen (online und offline): Sie können uns Daten zur Verfügung stellen, wenn Sie Formulare ausfüllen oder mit uns per Post, Telefon, E-Mail, Chat oder Social Media korrespondieren. Dies beinhaltet Daten, die Sie uns in folgenden Fällen zur Verfügung stellen:

  • Sie registrieren sich für den Erhalt unseres Newsletters.
  • Sie haben eine Frage an uns oder fordern Informationen von uns an.
  • Sie bestellen unsere Heimtests.
  • Sie bitten um die Zusendung von Direktmarketing.
  • Sie kommunizieren über Social Media mit uns.
  • Sie nehmen an einem Gewinnspiel, einer Werbeaktion oder einer Umfrage teil.
  • Sie kontaktieren den Kundendienst.
  • Sie geben Kommentare oder Bewertungen zu unseren Produkten oder Services ab.
  • Sie füllen unser Kontaktformular aus.

Automatische Daten: Wenn Sie mit uns interagieren, auch über die DoctorBox Service GmbH Website, können wir automatisch Daten über Ihre technische Ausstattung, Ihre Suche und Ihr Suchmuster erheben. Wir können auch Daten erheben, wenn Sie auf eine unserer Anzeigen klicken (auch auf Websites Dritter oder über Social Media).

Daten von Dritten:

  • Dienstleister, die unsere E-Commerce-Aktivitäten ermöglichen, inklusive E-Commerce-Plattformen sowie Zahlungsdiensten und Diensten zur Betrugsbekämpfung
  • Analytikanbieter, Werbenetzwerkenund Suchinformationsanbieter, Geschäftspartner, Erfüllungsgehilfen und Schadensregulierer

Dritte, die gesetzlich dazu berechtigt sind oder die mit Ihrer Zustimmung personenbezogene Daten mit uns teilen, z. B. über Social Media oder Bewertungsseiten

3.3 Erläuterung der Rechtsgrundlagen für die Verwendung personenbezogener Daten

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur dann, wenn es das Gesetz (Grundlage von Art. 6 Abs. 1 DSGVO) erlaubt und verwenden diese üblicherweise in den folgenden Fällen:

  • wenn wir den Vertrag erfüllen müssen, den wir mit Ihnen abschließen oder abgeschlossen haben (Art. 6(1) lit. b DSGVO). Wenn Sie zum Beispiel unsere Produkte kaufen, ist das ein Vertrag zwischen Ihnen und uns, in dessen Rahmen wir die Produkte an Sie liefern.
  • wenn es für unsere berechtigten Interessen (oder die eines Dritten) notwendig ist und Ihre Interessen und Grundrechte diese Interessen nicht überwiegen (Art. 6(1) lit. f DSGVO). Ein Beispiel dafür ist die Betrugsüberwachung im Rahmen des Bezahlvorgangs oder die Sicherheit unserer Website.
  • wenn wir einer gesetzlichen oder rechtlichen Verpflichtung nachkommen müssen (Art. 6(1) lit. c DSGVO). Darunter fällt zum Beispiel die Führung von Aufzeichnungen über unsere Verkäufe zur Einhaltung der Steuervorschriften.
  • Wenn Sie uns vorher Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung erteilt haben (Art. 6(1) lit. a DSGVO). Dies kann der Fall für Nutzertracking oder die Einblendung von verhaltensbasierter Werbung sein. Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.
3.4 Wie und warum wir personenbezogene Daten verwenden?

Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir personenbezogene Daten verwenden, auf welche Arten von personenbezogenen Daten dies zutrifft und was die jeweilige Rechtsagrundlage ist.

Bei der Erklärung der Rechtsgrundlage werden wir uns auf die entsprechende Kategorie aus der „Erläuterung der Rechtsgrundlagen für die Verwendung personenbezogener Daten“ oben (4.3) beziehen. Wenn wir die Daten aufgrund eines berechtigten Interesses verwenden, werden wir darauf hinweisen, worin dieses berechtigte Interesse besteht.

Wie verwenden Ihre personenbezogene Daten,

Welche Arten von personenbezogenen Daten nutzen wir dazu?

Rechtsgrundlage

um Sie als Neukunden zu registrieren

Identität, Kontakt

Erfüllung eines mit Ihnen abgeschlossenen Vertrags bzw. Vertragsanbahnung

um einen potenziellen Verkauf an Sie zu verwalten

Identität, Kontakt

 

Finanzen, Transaktionen, Marketing und Kommunikation

Erforderlich für unsere berechtigten Interessen (einschließlich der Möglichkeit, den Produkteinkauf unserer Kunden zu verarbeiten)

um Ihre Bestellung zu bearbeiten und auszuliefern, einschließlich der Verwaltung von Zahlungen und des Forderungsmanagements

Identität, Kontakt

 

Finanzen, Transaktionen, Marketing und Kommunikation

Erfüllung eines mit Ihnen abgeschlossenen Vertrags

 

Erforderlich für unsere berechtigten Interessen (einschließlich Forderungsmanagement)

um unsere Geschäftsbeziehung mit Ihnen zu verwalten, einschließlich der Benachrichtigung über Änderungen unserer allgemeinen Geschäftsbedingungen oder der Datenschutzerklärung

Identität, Kontakt, Profil, Marketing und Kommunikation

Erfüllung eines mit Ihnen abgeschlossenen Vertrags

Erforderlich zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung

Erforderlich für unsere berechtigten Interessen (zur Aktualisierung unserer Aufzeichnungen)

um Sie zu bitten, eine Bewertung abzugeben oder an einer Umfrage teilzunehmen

Identität, Kontakt, Profil, Marketing und Kommunikation

Erforderlich für unsere berechtigten Interessen (um zu untersuchen, wie Kunden unsere Produkte/Services nutzen)

um Ihnen die Teilnahme an einer Verlosung oder einem Gewinnspiel zu ermöglichen

Identität, Kontakt, Profil, Nutzung, Marketing und Kommunikation

Erforderlich für unsere berechtigten Interessen (um zu untersuchen, wie Kunden unsere Produkte/Services nutzen, um sie zu entwickeln und unser Geschäft auszubauen)

um Ihnen Direktmarketing bereitzustellen

Identität, Kontakt, Profil, Nutzung, Marketing und Kommunikation, Technik, Tracking

Ihre Einwilligung

Verwaltung und Schutz unseres Unternehmens und dieser Website (einschließlich Fehlerbehebung, Datenanalyse, Tests, Systemwartung, Support, Reporting und Hosting von Daten)

Identität, Kontakt, Technik, Tracking

Erforderlich für unsere berechtigten Interessen (für die Führung unseres Unternehmens, Bereitstellung von Verwaltungs- und IT-Dienstleistungen, Netzwerksicherheit, um Betrug vorzubeugen)

Erforderlich zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung

um Ihnen relevante Website-Inhalte zur Verfügung zu stellen und um zu erfahren und zu messen, wie effektiv die Inhalte auf unserer Website sind

Identität, Kontakt, Profil, Nutzung, Marketing und Kommunikation, Technik

Tracking

Erforderlich für unsere berechtigten Interessen (um zu untersuchen, wie Kunden unsere Produkte/Services nutzen, um sie zu entwickeln, unser Geschäft auszubauen und diese Informationen in unserer Marketingstrategie zu nutzen)

Ihre Einwilligung

um Ihnen relevante Werbung zur Verfügung zu stellen und um zu erfahren und zu messen, wie effektiv die Werbung ist, die wir Ihnen zeigen

Identität, Kontakt, Profil, Nutzung, Marketing und Kommunikation, Technik

Tracking

Ihre Einwilligung

um Datenanalysen zur Verbesserung unserer Website, unserer Produkte/Services, unseres Marketings, unserer Kundenbeziehungen und unserer Erfahrungen zu nutzen

Technik, Nutzung

Erforderlich für unsere berechtigten Interessen (um Kundentypen für unsere Produkte/Services zu definieren, unsere Website aktuell und relevant zu halten, unser Geschäft auszubauen und diese Informationen in unserer Produkt- und Marketingstrategie zu nutzen)

um dir Vorschläge und Empfehlungen zu Produkten/Services zu unterbreiten, die für Sie von Interesse sein könnten

Identität, Kontakt, Technik, Nutzung, Profil

Erforderlich für unsere berechtigten Interessen (um unsere Produkte/Services zu entwickeln und unser Geschäft auszubauen)

Ihre Einwilligung

um rechtswidrigen Handlungen vorzubeugen und diese zu erkennen

Identität, Kontakt, Finanzen, Transaktion, Technik, Tracking

Erforderlich für unsere berechtigten Interessen (um unser Unternehmen und unsere Kunden mithilfe von Betrugsüberwachung und Überwachung verdächtiger Transaktionen zu schützen)

Erforderlich zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung zur Weitergabe personenbezogener Daten für Zwecke der Strafverfolgung

um unser Unternehmen zu verwalten und ordnungsgemäß Buch zu führen

Alle relevanten Datenkategorien

Erforderlich zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung

Erforderlich für unsere berechtigten Interessen (um unser Unternehmen zu verwalten und ordnungsgemäß Buch zu führen)

zur Beilegung von Rechtsstreitigkeiten, die Sie oder uns involvieren

Alle relevanten Datenkategorien, je nach Art der Behauptung oder Forderung

Erforderlich für unsere berechtigten Interessen (um eine Klage vorzubringen oder abzuweisen, ob vor Gericht oder außergerichtlich, zum Schutz oder zur Durchsetzung unserer Rechte, deiner Rechte oder der Rechte Dritter)

 

3.5 Mit wem teilen wie die Daten?

3.5.1 Vorwort

Die Vertragsdaten werden nur an unsere Dienstleister weitergegeben, die wir zur Vertragserfüllung verwenden, insbesondere technische Betreiber der von uns verwendeten Website-Plattform (Shopify), den von Ihnen ausgewählten Zahlungsdienste-Anbieter (z.B. PayPal) und Versandunternehmen sowie gegebenenfalls an Inkassounternehmen, und nur in dem Umfang, der erforderlich ist, um den Vertrag mit Ihnen zu erfüllen bzw. sofern wir mit dem jeweiligen Dienstleister eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung im Sinne des Art. 28 DSGVO abgeschlossen haben.

Wir verlangen von unseren Dienstleistern, die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten und sie in Übereinstimmung mit dem Gesetz zu verarbeiten. Wir gestatten unseren Drittanbietern nicht, Ihre personenbezogenen Daten für eigene Zwecke zu nutzen. Wir erlauben ihnen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nur zu bestimmten Zwecken und gemäß unseren Weisungen.

Sofern wir gesetzlich verpflichtet sind, geben wir ggf. personenbezogene Daten auch an Behörden und Gerichte oder sonstige Dritte heraus.

3.5.2 Die Datenflüsse der Heimtestung

 

  • Bereitstellung der Bestelldaten für Versanddienstleister

Wenn Sie einen Kauf in unserem Onlineshop tätigen, erfassen wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Liefer- und Rechnungsadressen, Zahlungsdaten und sonstige Daten, die mit dem Kauf in Zusammenhang stehen (z. B. Telefonnummer, Höhe der getätigten Umsätze u.Ä.). Zur Vertragserfüllung teilen wir Ihre Adress- und Kontaktdaten mit unseren Versanddienstleistern und Herstellern.

 

  • Nachverfolgung der Heimtests und eingesendeten Proben

Um den Zugang des bestellten Testkits bei Ihnen bzw. beim Labor nachvollziehen zu können, können wir zudem über eine Sendungsverfolgungsnummer des Versandunternehmens den Zustellstatus Ihres Testkits abrufen.

 

  • Anlegen eines Benutzeraccounts und Registrierung der Test-ID in der DoctorBox App (DoctorBox GmbH)

Durch das Anlegen eines Benutzerkontos in der DoctorBox App erhält die DoctorBox GmbH Ihre persönlichen Daten. Den Link zur Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Durch die Registrierung der beiliegenden Test-ID in der DoctorBox App, werden demografische Daten (Altersspanne und Geschlecht) abgefragt und dem Labor via Ende-zu-Ende Verschlüsslung unter Ihrer Test-ID bereitgestellt, da dies für die Auswertung des Heimtests relevant sein kann.

  • Analyse und Auswertung durch Partnerlabore

Das Partnerlabor erhält von Ihnen die zugesandte Probe, welche mit einer Test-ID versehen ist. Durch die Registrierung der Test-ID des Kunden, erhält das Partnerlabor ggf. demografische Daten (Alterspanne und Geschlecht), um das Ergebnis besser in Kontext setzen zu können.

Das Labor erhält jedoch keine personenbezogenen Daten von Ihnen – Sie werden lediglich als Test-ID im Laborsystem erfasst. Der Barcode enthält Ihre personenbezogenen Daten lediglich in streng pseudonymisierter Form. Auch in Zusammenhang mit einem Testnamen bleibt die Pseudonymisierung des Tests gewährleistet. Das Testergebnis wird hinter der Test-ID hinterlegt.

Weitere personenbezogene Daten von Ihnen werden vom Partnerlabor nicht erfasst.

  • Übermittlung via DoctorBox (DoctorBox GmbH) Infrastruktur an Sie

Nach der Analyse wird das Partnerlabor das Testergebnis dem Barcode zuordnen und Ihnen über die Schnittstelle zur DoctorBox App unmittelbar zur Verfügung stellen. Hierfür ist es erforderlich, dass die Daten über die IT-Infrastruktur der DoctorBox GmbH gesendet werden. Aus Sicherheitsgründen erfolgt der Abruf ausschließlich über die App der DoctorBox GmbH unter Zuhilfenahme des im Heimtest mitgelieferten PINs.

4. Werbung und Direktmarketing

Werbung für Doctorbox Service GmbH kann Ihnen auf unterschiedlichste Weise gezeigt werden, auch ohne Ihre personenbezogenen Daten zu nutzen. Manchmal kaufen wir physische Werbeflächen oder schalten Werbung auf Websites und in Social Media. Wenn Sie Anzeigen von Doctorbox Service GmbH auf Websites und in Social Media sehen, sind diese nicht unbedingt speziell an Sie gerichtet. Es kann auch sein, dass wir einfach nur diese Werbefläche gekauft haben. Wir können auch „lookalike“-Produkte einer Suchmaschine oder Social-Media-Plattform verwenden, die sich nicht an Sie richten und die Sie über die Datenschutzeinstellungen einer Suchmaschine oder Social Media-Plattform steuern können.

Wir können Ihre Identitäts-, Kontakt-, Technik-, Tracking-, Nutzungs- und Profildaten verwenden, um uns ein Bild davon zu machen, was Sie sich unserer Meinung nach wünschen, was Sie benötigen oder was für Sie von Interesse sein könnte. Auf diese Weise entscheiden wir, welche Produkte, Services und Angebote für Sie relevant sein könnten, und informieren Sie darüber. Wir können Direktmarketing per E-Mail, Telefon, SMS und Postsendung durchführen.

Auf unserer Website zeigen wir deutlich, welche Direktmarketing-Präferenzen Sie wählen können. Sie können dem Erhalt unseres Newsletters zustimmen oder dies im Rahmen der Erstellung eines DoctorBox Gesundheitskontos tun. Wir können unseren Kunden auch relevantes Direktmarketing über unsere eigenen Produkte und Services zukommen lassen, es sei denn, sie haben dies während des Einkaufsvorgangs oder später abgelehnt. Wir können Ihnen im Rahmen der Bestellabwicklung auch einen kleinen Hinweis geben, wenn Sie Produkte in den Warenkorb gelegt haben, ohne zur Kasse zu gehen.

Sie können sich jederzeit vom Direktmarketing abmelden. Am einfachsten ist es, wenn Sie dafür den Abmeldelink am Ende der Mitteilung verwenden oder eine E-Mail an heimtests@doctorbox.eu senden.

Wir werden Ihre ausdrückliche Einwilligung einholen, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten an Unternehmen außerhalb der DoctorBox Service GmbH für Direktmarketingzwecke weitergeben.

Wir arbeiten auch mit Partnern zusammen, um die Reichweite unserer Anzeigen zu verbessern und nutzen dafür Analytik und Retargeting. Wir verwenden Tracking-Daten, um relevante Online-Werbung bereitzustellen, auch auf Websites und in Social Media.

Tracking-Daten, insbesondere Cookies, helfen uns dabei, Website-Werbung und Social-Advertising bereitzustellen, die für Sie und für potenzielle neue DoctorBox Service GmbH Kunden am relevantesten sind. Die zu diesem Zweck verwendeten Cookies werden häufig von spezialisierten Unternehmen auf unserer Website platziert. Das ist auch der Grund, warum Sie nach Ihrem Besuch auf der DoctorBox Service GmbH Website möglicherweise wieder Inhalte unserer Website gezeigt bekommen. Dies wird als Retargeting oder Remarketing bezeichnet.

Cookies können uns darüber informieren, ob Sie eine bestimmte Anzeige gesehen haben und wie lange es her ist, dass Sie sie gesehen haben. Dies ist hilfreich, denn damit können wir die Effektivität unserer Anzeigen beobachten und die Häufigkeit, mit denen sie gezeigt werden, kontrollieren. Mithilfe von Cookies können wir auch erkennen, ob Sie eine Marketing-E-Mail geöffnet haben. Schließlich wollen wir Ihnen keine Informationen schicken, die Sie nicht lesen.

Weitere Informationen zu Tracking-Daten, insbesondere Cookies, finden Sie weiter unten im Abschnitt „Cookies“.

5. Cookies und Plugins

5.1 Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine kleine Datei mit Buchstaben und Zahlen, die wir mithilfe Ihres Browsers speichern. Unsere Website verwendet Cookies, um Sie von anderen Nutzern unserer Website zu unterscheiden. Dies hilft uns, unsere Website attraktiv zu gestalten und zu verbessern.

5.2 Welche Cookies verwenden wir?

Unbedingt erforderliche Cookies: Dies sind Cookies, die erforderlich sind, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Dazu gehören beispielsweise Cookies, die es Ihnen ermöglichen, sich anzumelden, einen Warenkorb zu verwenden oder auf sichere Weise zu bezahlen. Diese Cookies bedürfen keiner Einwilligung durch Sie und werden daher auch gesetzt, wenn Sie Ihre Einwilligung verweigern.

Analyse- und Leistungs-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, die Anzahl der Besucher festzustellen und zu erfahren, welche Website-Elemente sie aufrufen. Dies hilft uns, die Funktionsweise unserer Website zu verbessern, indem wir z. B. sicherstellen, dass die Nutzer problemlos finden, wonach sie suchen. Diese Cookies werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt. Sie können Ihre einmal getroffene Wahl jederzeit in unserem Consent Tool ändern.

Funktionale Cookies: Diese Cookies werden verwendet, damit wir Sie wiederkennen können, wenn Sie unsere Website erneut besuchen. Wir können damit unsere Inhalte für Sie personalisieren, Sie mit Namen begrüßen und uns Ihre Präferenzen (z. B. Ihre Sprach- oder Regionwahl) merken. Und wir können feststellen, ob noch Produkte in Ihrem Warenkorb liegen, wenn Sie die Website verlassen haben, ohne zur Kasse zu gehen. Diese Cookies werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt. Sie können Ihre einmal getroffene Wahl jederzeit in unserem Consent Tool ändern.

Targeting-Cookies: Diese Cookies speichern Ihren Besuch auf unserer Website, die Webpages, die Sie besucht haben, und die Links, denen Sie gefolgt sind. Wir verwenden diese Informationen, um unsere Website für Ihre Interessen relevant zu machen und zu Werbe- und Retargetingzwecken. Wir können diese Informationen zu diesem Zweck auch an Dritte weitergeben. Diese Cookies werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt. Sie können Ihre einmal getroffene Wahl jederzeit in unserem Consent Tool ändern.

Informationen und Anpassungen Ihrer Cookie-Einstellungen

Zu den genauen Cookies, die wir verwenden, finden Sie weitere Informationen in unserem Consent-Tool, welches Sie unten rechts im Footer unter Cookie-Einstellungen öffnen können. In diesem Cookie-Tool können Sie jederzeit Ihre Präferenzen neu anpassen und nachlesen, welche Cookies wir verwenden.

Blockieren bzw. Löschen von Cookies

Cookies blockieren Sie, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser öffnen, mit der Sie alle oder einzelne Cookies ablehnen können. Wenn Sie Cookies (inklusive essenzieller Cookies) blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht mehr auf unsere Website bzw. Teile davon zugreifen können. Weitere Informationen über das Blockieren von Cookies finden Sie in der Hilfefunktion Ihres Browsers oder auf der Website All About Cookies.

Bitte beachten Sie, dass beim Löschen der Cookies zwei Dinge passieren:

  • Wir werden nicht mehr wissen, ob Sie verhaltensorientierte Internetwerbung deaktiviert haben, sodass Ihnen unsere Anzeigen auf anderen Websites angezeigt werden.

Wir werden die von Ihnen gewählten Webseiten-Einstellungen nicht mehr automatisch erkennen können.

5.3 Plugins

Wir können zur besseren Nutzbarkeit der Website auch Inhalte Dritter einbinden (z.B. YouTube-Videos). Um diese Inhalte nutzen zu können, kann es erforderlich sein, dass Ihre Gerätedaten (insbesondere Ihre IP-Adresse) an den Anbieter des jeweiligen Inhalts weitergegeben werden. Dies geschieht nur, wenn Sie den jeweiligen Inhalt anklicken. Weitere Hinweise zur Erfassung Ihrer Daten bei der Verwendung von Drittinhalten können Sie hier finden:

Yoast SEO

Auf unserer Website setzen wir Plugins von Yoast SEO ein. Dabei handelt es sich um ein Angebot der Yoast BV, Don Emanuelstraat 3, 6602 GX Wijchen, The Netherlands, Tel: +31 (0)24 82 00 337 (Chamber of Commerce / KvK: 55404367, VAT Number: NL851692540B01). Dieses Plugin übernimmt die komplette technische Optimierung unserer Webseiten für Suchma­schinen. Es unterstützt auch bei der Entwicklung von Inhalten. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Yoast BV, die Sie unter https://yoast.com/privacy-policy/ einsehen können. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Matomo

Zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Webseiten verwenden wir das Webanalysetool „Matomo“. Matomo erstellt Nutzungsprofile auf Grundlage von Pseudonymen. Hierzu werden permanente Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert und von uns ausgelesen. Auf diese Weise sind wir in der Lage, wiederkehrende Besucher zu erkennen und zu zählen. Wir verwenden zudem die Module Heatmap & Session Recording. Der Heatmap-Dienst von Matomo zeigt uns die Bereiche unserer Webseite an, in denen die Maus am häufigsten bewegt wird oder die am häufigsten angeklickt werden. Der Session-Recording-Dienst zeichnet einzelne Nutzersitzungen auf. Wir können aufgezeichnete Sitzungen wiedergeben und so die Benutzung unserer Webseite analysieren. In Formularen eingegebene Daten werden nicht aufgezeichnet und sind zu keinem Zeitpunkt sichtbar.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern Sie Ihre Einwilligung über unseren Consent-Banner abgegeben haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Bitte treffen Sie die entsprechenden Einstellungen über unser Cookie-Tool.

Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Matomo und den datenschutzrechtlichen Regelungen finden Sie unter: https://matomo.org/privacy/

Plausible.io

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.

Zweck:Analysetool, welches keine personenbezogenen Daten speichert und auf den Einsatz von Cookies verzichtet.

Erhobene Daten sind:

  • Aufgerufene Seiten
  • Verwendete Browser 
  • Geräte 
  • Quelle
  • Verweildauer
  • Absprungrate
  • Herkunft (Stadt, Bundesland, Land)
  • Browser
  • Betriebssystem

Empfänger: Empfänger der Analysedaten ist DoctorBox Service GmbH 

Übermittlung an Drittstaaten: Eine Übermittlung von personenbezogenen Daten findet nicht statt.

Dauer: Keine Erhebung von personenbezogenen Daten.

Widerrufsmöglichkeit: Keine Erhebung von personenbezogenen Daten.

Weitere Datenschutzhinweise: https://plausible.io/data-policy

Google Analytics

Beschreibung des ServicesWir verwenden Google Analytics, um die Website-Nutzung zu analysieren. Die daraus gewonnenen Daten werden genutzt, um unsere Website sowie Werbemaßnahmen zu optimierenZweck der DatenerhebungMarketing & AnalyseVerarbeitendes UnternehmenGoogle Ireland LimitedGoogle Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, IrelandGoogle Analytics wird uns von Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) bereitgestellt. Google verarbeitet die Daten zur Website-Nutzung in unserem Auftrag und verpflichtet sich vertraglich zu Maßnahmen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der verarbeiteten Daten zu gewährleisten.Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden UnternehmensUnter dem folgenden Link finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens:https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_formGesammelte DatenWährend Ihres Website-Besuchs werden u.a. folgende Daten aufgezeichnet:

  • Aufgerufene Seiten
  • Bestellungen inkl. des Umsatzes und der bestellten Produkte
  • Die Erreichung von "Website-Zielen" (z.B. Kontaktanfragen und Newsletter-Anmeldungen)
  • Ihr Verhalten auf den Seiten (beispielsweise Verweildauer, Klicks, Scrollverhalten)
  • Ihr ungefährer Standort (Land und Stadt)
  • Ihre IP-Adresse (in gekürzter Form, sodass keine eindeutige Zuordnung möglich ist)
  • Technische Informationen wie Browser, Internetanbieter, Endgerät und Bildschirmauflösung
  • Herkunftsquelle Ihres Besuchs (d.h. über welche Website bzw. über welches Werbemittel Sie zu uns gekommen sind)

Es werden niemals persönliche Daten wie Name, Anschrift oder Kontaktdaten an Google Analytics übertragen.Technologien

  • Folgende Technologien benutzt dieser Dienst, um Daten zu sammeln:
  • Cookies
  • Pixel
  • JavaScript
  • Gerätefingerabdruck

Gespeicherte InformationenDiese Daten werden an Server von Google in den USA übertragen. Wir weisen darauf hin, dass in den USA datenschutzrechtlich nicht das gleiche Schutzniveau wie innerhalb der EU garantiert werden kann.Google Analytics speichert Cookies in Ihrem Webbrowser für die Dauer von zwei Jahren seit Ihrem letzten Besuch. Diese Cookies enthaltene eine zufallsgenerierte User-ID, mit der Sie bei zukünftigen Website-Besuchen wiedererkannt werden können.Die aufgezeichneten Daten werden zusammen mit der zufallsgenerierten User-ID gespeichert, was die Auswertung pseudonymer Nutzerprofile ermöglicht. Diese nutzerbezogenen Daten werden automatisch nach 14 Monaten gelöscht. Sonstige Daten bleiben in aggregierter Form unbefristet gespeichert.Sollten Sie mit der Erfassung nicht einverstanden sein, können Sie diese mit der einmaligen Installation des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics unterbinden oder durch das Ablehnen der Cookies über unseren Cookie-Einstellungs-Dialog.SpeicherinformationHöchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 2 JahreNutzung von Google RemarketingWir verwenden außerdem die Remarketing-Funktion von Google. Dadurch können wir Ihnen auf geeigneten Werbeplätzen auf anderen Websites personalisierte Werbung ausspielen, die darauf basiert, welche Interessen Sie auf unserer Website gezeigt haben. Diese Möglichkeit ist auf maximal 18 Monate beschränkt.Weitere Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google. Sie können interessenbasierte Werbung durch die Installation dieses Browser-Plugins unterbinden.DatenempfängerGoogle Ireland Limited, Alphabet Inc., Google LLC ist der Empfänger der erhobenen Daten

Facebook Pixel

Wir verwenden Facebook Pixel von Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland, um sogenannte Custom Audiences zu erstellen, also Besuchergruppen unseres Onlineangebotes zu segmentieren, Conversion-Rates zu ermitteln und diese anschließend zu optimieren. Dies geschieht insbesondere dann, wenn Sie mit Werbeanzeigen, die wir mit Meta Platforms Ireland Limited geschaltet haben, interagieren.

Der Einsatz von Facebook Pixel erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Rechtsgrundlage wird ergänzt durch Art. 45 Abs. 1 DSGVO, dem Angemessenheitsbeschluss zwischen den USA und Europa. Einzulesen unter https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-detail?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active Zudem holen wir vor einem solchen Drittlandtransfer Ihre Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 Satz 1 lit. a. DSGVO ein, die Sie über die Einwilligung im Consent Manager (oder sonstigen Formularen, Registrierungen etc.) erteilen. Wir weisen Sie darauf hin, dass bei Drittlandübermittlungen im Detail unbekannte Risiken (z.B. die Datenverarbeitung durch Sicherheitsbehörden des Drittlandes, deren genauer Umfang und deren Folgen für Sie wir nicht kennen, auf die wir keinen Einfluss haben und von denen Sie unter Umständen keine Kenntnis erlangen) bestehen können.Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von Meta Platforms Ireland Limited bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzhinweise für Facebook Pixel: https://www.facebook.com/privacy/explanation.

Tik Tok Pixel

Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung:Untersuchung des Nutzungsverhaltens, Analyse der Wirkung von Online-Marketing Maßnahmen und Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung:Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland (https://www.tiktok.com). Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an TikTok Technology Limited ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit a iVm Art. 49 Abs 1 lit a DSGVO. Für einen E-Mail Kontakt zum Datenschutzbeauftragten von TikTok Technology LimitedFür einen E-Mail Kontakt zum Datenschutzbeauftragten von TikTok Technology Limited: Für einen E-Mail Kontakt zum Datenschutzbeauftragten von TikTok Technology LimitedFür einen E-Mail Kontakt zum Datenschutzbeauftragten von TikTok Technology Limited:https://www.tiktok.com/legal/report/DPO. Für einen E-Mail Kontakt zum Datenschutzbeauftragten von TikTok Technology Limited:https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy-eea?lang=de. Dauer der Verarbeitung: ist variabel und endet mit dem Wegfall des Verarbeitungszwecks.

6. Datensicherheit

Wir haben angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um, ob unbeabsichtigt oder unrechtmäßig, Vernichtung, Verlust, Veränderung oder unbefugte Offenlegung von beziehungsweise unbefugtem Zugang zu personenbezogenen Daten zu verhindern. Darüber hinaus beschränken wir den Zugriff auf personenbezogene Daten auf Mitarbeiter, Vertreter, Auftragnehmer und andere Dritte, die diese Daten aufgrund eines geschäftlichen Bedarfs kennen müssen. Sie werden Ihre personenbezogenen Daten nur auf unsere Weisung hin verarbeiten und unterliegen der Verschwiegenheitspflicht.

Wir haben Verfahren eingeführt, die bei einem vermuteten Verstoß gegen personenbezogene Daten zur Anwendung kommen, und werden Sie sowie die zuständigen Behörden über einen Verstoß informieren, wenn wir gesetzlich hierzu verpflichtet sind.

7. Datenspeicherung und Löschung

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie dies für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, oder in Übereinstimmung mit gesetzlichen und marktüblichen Fristen erforderlich ist, es sei denn, ein weiterer Vorbehalt ist zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich oder es wurde ein bestimmter Zeitraum mitgeteilt.

Wir behalten nur einen begrenzten Teil Ihrer persönlichen Daten, die für Marketingzwecke notwendig sind, bis Sie Ihre Zustimmung widerrufen, jedoch keinesfalls länger als 10 Jahre nach Ihrer letzten abgeschlossenen Dienstleistung oder Lieferung des Produkts.

Unsere Partnerlabore werden Ihre anonymisierten Testergebnisse nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist für Labore löschen.

8. DoctorBox Service GmbH zum Thema Datenschutz kontaktieren

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kontakt@doctorbox.eu oder schicken Sie einen Brief an folgende Adresse: Datenschutzbeauftragter, Doctorbox Service GmbH, Alt Moabit 91b 10559 Berlin.

Wenn Sie Hilfe zu unseren Produkten und Services oder zu dieser Website allgemein benötigen, kontaktieren Sie uns bitte info@doctorbox.eu.

Sie haben das Recht, jederzeit eine Beschwerde bei Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde einzureichen. Wir würden uns jedoch freuen, wenn Sie sich mit Ihren Bedenken zuerst an uns wenden, damit wir eine Lösung finden können.

9. Links von Dritten

Diese Website kann Links zu Websites und Angeboten Dritter enthalten. Das Anklicken dieser Links oder das Aktivieren dieser Verbindungen kann es Dritten ermöglichen, Daten über Sie zu erheben oder weiterzugeben. Wir kontrollieren diese Websites Dritter nicht und sind für deren Datenschutzerklärungen nicht verantwortlich. Wenn Sie unsere Website verlassen, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzerklärung jeder Website, die Sie besuchen, durchzulesen. Bevor Sie den jeweiligen Link oder das Angebot anklicken, werden keine Daten an den Drittanbieter weitergegeben.

10. Wenn Sie keine personenbezogenen Daten angeben

Wenn wir zur Erfüllung von Rechtsvorschriften oder im Rahmen eines mit Ihnen abgeschlossenen Vertrags personenbezogene Daten erheben müssen und Sie uns diese Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir den Vertrag, den wir mit Ihnen geschlossen haben oder zu schließen versuchen (z. B., um dir Waren oder Services zu liefern) möglicherweise nicht erfüllen. Dementsprechend müssen wir eventuell ein Produkt oder einen Service stornieren. In diesem Fall werden wir Sie jedoch benachrichtigen. 

Angaben gemäß § 5 TMG

DoctorBox Service GmbH
Alt Moabit 91b 10559 Berlin
Vertreten durch: Julian Maar

Kontakt

Telefon: +49 (0)30 3404 5468
E-Mail: info@doctorbox.de